Serivas Schlangenseite

Herzlich Willkommen!

Auf den folgenden Seiten stelle ich meine Tiere und ihre Nachzuchten vor.

Ich halte primär Kornnattern (Pantherophis guttatus), konnte mich jedoch auch den Schwesternarten nicht ganz entziehen, so dass ich ebenfalls Baird's Kletternattern (Pantherophis bairdi), schwarze Erdnattern (Pantherophis obsoletus) und Fuchsnattern (Pantherophis vulpinus) pflege. Als einzige Vertreter der Riesenschlangen, lebt hier eine Gruppe Savu-Pythons (Liasis savuensis).

Haltungsbeschreibungen für die Kornnattern werde ich hier keine veröffentlichen, da solche an vielen anderen Orten im Internet zu finden sind. Empfehlenswerte Bücher habe ich unter Literatur zusammengetragen. Interessierte Leser*innen finden unter Taxonomie eine Zusammenfassung der aktuellen Änderungen innerhalb der Gattung Pantherophis.

Die enorme Farbenvielfalt der Kornnattern beeindruckt mich jeden Tag. Fast jede*r findet hier etwas für den eigenen Geschmack. Meine Favoriten sind eindeutig die gelben Varianten, also alles rund um Caramel. Aber auch Kastanie-Varianten haben es mir mit ihrem spannenden Farbwechsel in den ersten Lebensmonaten sehr angetan. Derzeit habe ich einige Pläne um diese beiden Gene gemeinsam in neue Kombinationen zu bringen, näheres dazu stelle ich auf der Seite über das Caramel Kastanie Projekt vor. Eher einen Kontrast dazu bietet Cinder. Da ich die grau-metallische Grundfarbe aber sehr mag, habe ich mit dem Amber Cinder Projekt auch eine Gruppe um etwas mehr gelbe Farbe in die sonst meist gräuliche Variante einzuziehen.

Wenn es um die Zeichnungsvarianten geht, bin ich eindeutig im Team Terrazzo. Dieses Gen, welches ursprünglich in Tieren von den Florida Keys gefunden wurde, sorgt für eine verwaschen-streifige Zeichnung und in meinen Augen einen interessanten Look. Angefangen hat es mit einer Zuchtgruppe für Ice Terrazzo, welche ich von einer Freundin übernehmen konnte. Zusätzlich habe ich weitere Projekte gestartet, unter anderem mit Peppermint (aus dem zufällig auch Tiere mit einem schönen Miami-Look hervorgingen) und Honey.

Bei Fragen und Anregungen freue ich mich über eine Nachricht über das Kontaktformular.
Oder folgt mir doch einfach auf facebook.

Aktuelles

01.01.2024: Die Webseite wurde neu strukturiert.



snake